Navy CIS
Sobald Angehörige der Navy oder des Marine Corps in ein Verbrechen verwickelt sind, schalten sich Special Agent Gibbs (Mark Harmon) und sein Team ein.
Sobald Angehörige der Navy oder des Marine Corps in ein Verbrechen verwickelt sind, schalten sich Special Agent Gibbs (Mark Harmon) und sein Team ein.
Special Agent Leroy Jethro Gibbs (Mark Harmon) leitet eine Spezialeinheit des "Naval Criminal Investigative Service" (NCIS), das immer dann zum Einsatz kommt, wenn sich schwere Verbrechen im Einflussbereich der US Navy und des US Marine Corps ereignen. ). Das Team bekommt es in erster Linie mit Mordfällen, Kidnapping, Amokläufen und Terroranschlägen zu tun.
Nach seinem Herzinfarkt liegt Ducky (David McCallum) im Krankenhaus und muss Jimmy (Brian Dietzen) alleine nach D.C. fliegen lassen. Dort wurden Abby (Pauley Perrette), Gibbs (Mark Harmon) und Vance (Rocky Carroll) am Ende der neunten Staffel von einem Bombenanschlag im NCIS Hauptquartier überrascht. Der mutmaßliche Täter, ein Terrorist namens Harper Dearing (Richard Schiff), befindet sich nun auf der Flucht. Da keine der kooperierenden Behörden sich an der Fahndung beteiligt, beschließt Gibbs, den Täter auf eigene Faust zu stellen.
Das Gebäude des NCIS muss nach dem Bombenanschlag komplett renoviert werden. Zwischen Vance (Rocky Carroll) und Abteilungsleiterin Judy (Jessica Collins) entbrennt dabei ein Streit um Veränderungen in den Räumen. Bei einer psychologischen Untersuchung erfährt Gibbs (Mark Harmon), dass Abby (Pauley Perrette) von schrecklichen Alpträumen geplagt wird. Unterdessen stellt sich heraus, dass die vermisste Mitarbeiterin Midge Watkins (Andrea C. Robinson) erschossen wurde. Mit Hochdruck suchen Gibbs und Co. nach dem Täter, doch die Spuren scheinen alle im Nichts zu verlaufen.
Selbst ein Herzinfarkt kann Ducky (David McCallum) nicht bremsen und so lässt er, obwohl er sich noch schonen soll, einen Toten exhumieren. Er vermutet, dass eine zwölf Jahre zurückliegende Todesursache ein Irrtum war und versucht nun Gibbs (Mark Harmon) zu überzeugen, die heiße Spur aufzunehmen. Parallel dazu ermittelt das Team einen Mord, der in einem Zusammenhang mit dem Handel von imitiertem Mondgestein steht.
Um einen angeblichen Hubschrauberabsturz aufzuklären arbeitet das Team von Gibbs diesmal mit Special Agent Borin (Diane Neal) zusammen. Dabei unterscheiden sich die Aussagen der drei überlebenden Crew-Mitglieder zur Unfallursache deutlich. Die Schusswunde am Kopf des Piloten, der zwischenzeitlich an Land gespült wurde, deutet darauf hin, dass es sich um einen Suizid handelt. Diesen verneint aber nicht nur die Frau des Toten vehement, sondern wird auch von einem aus dem Koma erwachten Kollegen ausgeschlossen. Die Ermittler haben einen mysteriösen Fall zu lösen.
Der unscheinbare Polizist Boxer wird im entliehenen Ferrari eines Internet-Milliadärs tot aufgefunden. Tatverdächtig ist ein Student, der in der Firma des Fahrzeuginhabers als Praktikant angestellt war und sich offensichtlich um eine Geschäftsidee betrogen sieht. Außerdem führt die Tatwaffe Gibbs (Mark Harmon) in ein Pfandhaus, in dem er mit Erinnerungen aus seiner Kindheit konfrontiert wird.
Als sich der Afghanistan Veteran Captain Joe Westcott mit seinem Freund Lieutenant Torres trifft, geraten die beiden in eine Schlägerei, die für Torres tödlich endet. Westcott leidet an posttraumatischem Belastungssyndrom und hat dadurch Schwierigkeiten zwischen den Ereignissen im Krieg und der Tatnacht zu unterscheiden. Er gibt an, dass sie von sechs Männern attackiert wurden, aber Abby (Pauley Perrette) beweist, dass es nur zwei am Tatort waren: Westcott selbst und Randall Kersey. Was war die Ursache dafür, dass Westcott derart die Nerven verlor?
Mit Hilfe eines Psychotherapeuten versuchen Gibbs (Mark Harmon) und Captain Westcott die Nacht in der Torres erschlagen wurde zu rekonstruieren. Dabei kämpft der Soldat mit schmerzhaften Erinnerungen aus dem Afghanistan-Krieg. Dennoch erinnert er sich nach und nach an immer mehr Details aus der Tatnacht, die den zuvor für nicht verdächtig eingestuften Randall Kersey doch wieder ins Visier der Ermittler rückt.
Als Lydia und ihre Freundin Rosie auf offener Straße attackiert und offensichtlich entführt werden sollen, eilt ihnen ihr Vater zur Hilfe, der im Getümmel von den Angreifern erschossen wird. Lydia bleibt geschockt zurück, während Rosie von den Kidnappern verschleppt wird. Das Team sucht nicht nur fieberhaft nach dem Mädchen sondern auch nach dem Grund der Entführung. Ziva (Cote de Pablo) und Abby (Pauley Perrette) kümmern sich um Lydia, bis ihre Mutter, die ebenfalls bei der Navy arbeitet, eintrifft.
Nach einem Schusswechsel zwischen FBI-Agent T.C. Fornell (Joe Spano) und einem Navy-Soldaten, der dabei ums Leben kommt, kreuzen sich die Wege von Fornell und Gibbs (Mark Harmon) erneut. Was die beiden nicht ahnen ist, dass ihnen ein weiteres Wiedersehen mit einer alten Bekannten bevorsteht: Diane Sterling ( Melinda McGraw), die Ex-Frau von Gibbs und Fornell, mischt sich in den Fall ein, der daraufhin eine überraschende Wendung nimmt. Die Ermittler finden im Auto des Toten Hinweise darauf, dass dieser gezielt auf Fornell geschossen hat. Wer will den FBI-Agenten tot sehen?
Megan Huffner (Rose Rollins), ein Navy Lieutnant Commander, findet bei ihrer Rückkehr von einem Einsatz die Leiche ihres Mannes, dem das Genick gebrochen wurde. Gibbs (Mark Harmon) und sein Team beginnen mit der Untersuchung des Mordes. Als sie einen 100 Dollar Schein bei dem Toten finden, in dessen Besitz er nicht sein dürfte, schließt sich der Secret Service den Ermittlungen an. Außerdem ist Tony (Michael Weatherly) unglücklich über den weihnachtlichen Besuch seines Vaters (Robert Wagner).
Ein Journalist wird tot aus einem Fluss geborgen. Er hatte sich zuletzt für die Recherche zu einer Story als Navy-Soldat ausgegeben. Während der Ermittlungen bekommt Ziva (Cote de Pablo) überraschend Besuch von ihrem Vater Eli David (Michael Nouri), der sich anscheinend mit seiner Tochter versöhnen will. Doch der Chef des Mossads plant auch ein geheimes Friedensgespräch mit Arash Kazmi (Al Faris), Leiter des iranischen Geheimdiensts, den er noch aus Kindheitstagen kennt. Wusste der tote Journalist von dem Treffen der beiden Geheimdienstchefs?
Nach den tödlichen Schüssen auf Leons Haus, trauert das NCIS-Team nicht nur um Zivas (Cote de Pablo) Vater Eli, sondern auch um Leons (Rocky Carroll) Frau. Das Team macht sich auf die Suche nach den Mördern beziehungsweise ihren Hintermännern. Alles deutet zunächst darauf hin, dass Arash Kazmi (Al Faris) hinter der Verschwörung gegen seinen Jugendfreund Eli steckt.
Abby (Pauley Perrette) übernimmt die Untersuchung eines Autos, in dem der junge Marinesoldat Chad Dunn gemeinsam mit seiner Freundin Lyla tot aufgefunden wurde. Schnell ist klar, dass die beiden nicht an den Folgen eines Unfalls starben, sondern ermordet wurden. Das NCIS-Team um Gibbs (Mark Harmon) verhört die Eltern des Paares und erfährt, dass die Familien seit langem verfeindet sind.
Der NCIS wird von einem Hackerangriff überrascht, in dessen Folge ein Undercoveragent enttarnt und ermordet wird. Der Hacker namens Ajay Khan ist schnell gefunden, doch der will den Namen seines Auftraggebers nicht preisgeben. So muss das Team des NCIS zu unkonventionellen Maßnahmen greifen: Sie verpassen Khan eine orangefarbene Gefängniskluft und machen ihm vor, nach Guantanamo Bay geflogen zu werden.
Die Leiche von Lance Corporal Crowe stellt den NCIS vor ein Rätsel. Crowe beteiligte sich zwar an illegalen Faustkämpfen, doch dies scheint nicht die Todesursache gewesen zu sein. Stutzig machen die Ermittler Plastikteile in seinen Wunden. Unterdessen kämpft Vance (Rocky Carroll) mit Erinnerungen an seine tote Frau.
Ducky (David McCallum) und Jimmy (Brian Dietzen) sind mit einer Leiche im Kofferraum unterwegs, als sie mitsamt dem Toten entführt werden. Es scheint als wüssten die Kidnapper um die brisanten Informationen, die sich im Inneren des Leichnams befinden, denn sie zwingen das Pathologen-Duo zu einer Autopsie.
Ein Serienkiller hat es auf unschuldige Frauen abgesehen und orientiert sich an einem Täter, der vor drei Jahren verurteilt wurde. Der Fall nimmt vor allem für Gibbs (Mark Harmon) eine unerwartete Wendung, als er im Phantombild den Sohn seines Freundes Frankie Dean zu erkennen glaubt. Doch auch der TV-Reporter Bart Cowley hätte ein Motiv. Unterdessen macht Tony (Michael Weatherly) dem Neuzugang Dorneget (Matt L. Jones) das Leben schwer: Er behauptet, als Frischling stände ihm eine schwere Prüfung bevor.
Hundeführer Ted Lemere wurde in Afghanistan aus einem Hinterhalt erschossen. Verfügte er über geheime Informationen, für die er sterben musste? Um weitere Informationen zu erhalten, machen sich Gibbs (Mark Harmon) und Co. auf den Weg in die islamische Republik.
Nachdem ein Offizier auf der USS Borealis tot aufgefunden wurde, geht das NCIS-Team an Bord des Navy Schiffs. Für Tim McGee (Sean Murray) kommt es während der Ermittlungen zu einem unerwarteten Wiedersehen: Sein Vater, Admiral John McGee (Jamey Sheridan), befand sich zum Tatzeitpunkt auf dem Schiff und gehört damit zum Kreis der Verdächtigen.
Als die Navy-Reservistin Callie Daniels nach Hause kommt, muss sie feststellen, dass ihr Ehemann Noah verschwunden ist. Die Hinweise am Ort des Geschehens deuten auf eine Entführung hin, denn die Ermittler finden einen abgeschnittenen Finger Noahs. Doch Abby (Pauley Perrette) stößt bei der Analyse des Tatorts auf Unstimmigkeiten. Nachdem Gibbs (Mark Harmon) und Tony (Michael Weatherly) die Leiche des vermeintlichen Entführers finden, beginnt das Team an der Entführungstheorie zu zweifeln.
Während der Rest des Teams den Mordfall eines Offiziers in Virginia untersucht, fliegen Tony (Michael Weatherly) und Ziva (Cote de Pablo) nach Berlin. Dort wurde Bodnar, der Mörder von Zivas Vater Eli David, zuletzt gesehen. In der deutschen Hauptstadt bekommen die NCIS-Ermittler Unterstützung von der neuen Mossad-Direktorin Orli (Marina Sirtis). Auch Orli ist keine Unbekannte für Ziva: Die beiden verbindet eine lange Geschichte.
Das NCIS-Team fahndet weiterhin nach Bodnar (Oded Fehr), doch der ist ihnen stets einen Schritt voraus. Außerdem bekommen die Ermittler Probleme mit der Homeland Security, die sie von dem Fall abziehen will. Was steckt dahinter?
Scheinbar kehrt das NCIS-Team zurück zur Normalität. Richard Parsons (Colin Hanks) untersucht indes das Verhalten der Ermittler im Fall Bodnar. Während sie sich seinen unangenehmen Fragen stellen müssen, ermittelt das Team um Gibbs im Fall eines Marine-Offiziers, der an einem Versuch teilgenommen hat und nun sein Gedächtnis verloren hat.
Parsons Untersuchung des Fall Bodnar nähert sich ihrem Ende und Gibbs (Mark Harmon) droht ein Gerichtsverfahren. Die internationale Jagd nach dem Mörder von Zivas (Cote de Pablo) Vater wird zur Hetzjagd gegen das Ermittlerteam und seine unkonventionellen Methoden. Steht die Existenz der ganzen Abteilung auf dem Spiel?
In einem Hotel explodiert eine Bombe. Der zivile Leiter der Navy, Clayton Jarvis, kommt dabei ums Leben, während Tom Morrow schwer verletzt wird. Gibbs (Mark Harmon) ist der festen Überzeugung, dass es jemand auf die Mitglieder des NCIS-Teams abgesehen hat. Er fliegt nach Teheran, um sich mit einem Informanten zu treffen. Dort entgeht er nur knapp einem Attentat. Währenddessen trifft McGee (Sean Murray) eine Frau namens Delilah, die Informationen über die Bombenleger hat. Tony (Michael Weatherly) will zu Ziva (Cote de Pablo) reisen und bucht einen Flug nach Tel Aviv. Doch kurz vor dem Abflug wird er angeschossen.
Gibbs (Mark Harmon) hat von Agent Fornell (Joe Spano) erfahren, dass der Terrorist Benham Parsa für die Anschläge auf die NCIS-Mitarbeiter verantwortlich ist. Dann wird auf Tomas Mendez, Mitglied einer Anti-Terror-Organisation, geschossen, der kurz darauf nur knapp einem Bombenattentat entgeht. Gibbs wird in der Zwischenzeit von Captain Wayne darüber informiert, dass die Terrorzelle von Benham Parsa wahrscheinlich von Florida aus agiert. Gibbs verfolgt die Spur weiter - und erlebt eine Überraschung. Währenddessen macht sich Tony (Michael Weatherly) in Israel auf die Suche nach Ziva (Cote de Pablo), die immer noch vermisst wird.
Gibbs (Mark Harmon) und sein Team suchen nach Navy Lieutenant Terence Keith, der spurlos verschwunden ist. Tony (Michael Weatherly) muss mit Special Agent Vera Strickland zusammenarbeiten. Die beiden finden heraus, dass Keith einen Selbstmordanschlag plant: Er hat 200 Pfund Sprengstoff gekauft und in einem Flugzeug deponiert. Damit steuert er nun einen Flugzeugträger an. Gibbs bleibt nicht viel Zeit, um Keith zu stoppen. Da er mit seinem Kleinflugzeug unterhalb des Radars fliegt, scheint es zunächst keine Möglichkeit zu geben, ihn ausfindig zu machen. Doch dann hat Abby (Pauley Perrette) die rettende Idee.
Das NCIS untersucht den Mord an einem Navy-Sergeant. Bei der Obduktion der Leiche erwartet die Ermittler eine Überraschung. Bei dem getöteten Soldaten handelt es sich in Wahrheit um eine verkleidete afghanische Frau. Die Tat scheint ein Ehrenmord gewesen zu sein. Die Spur führt zu einem Profikiller, der den Auftrag bekommen hat, mehrere Frauen zu ermorden, die alle illegal aus Afghanistan in die USA gekommen sind. Es stellt sich heraus, dass alle Frauen auf der Todesliste in demselben Frauenhaus in Kabul gelebt haben. Das NCIS-Team reist nach Afghanistan, um vor Ort zu ermitteln.
Petty Officer Wells (Wes McGee) wird ermordet aufgefunden. Zunächst deutet einiges darauf hin, dass die Tat mit Spionageaktivitäten in Zusammenhang steht. DiNozzo (Michael Weatherly) stößt während der Ermittlungen auf einen Mann, den er noch aus seiner Zeit beim Boston Police Department kennt. Der frühere Informant Anton (Augustus Prew), wirft ihm vor, ihn damals im Stich gelassen zu haben. Als klar wird, dass Antons Schwester Marie (Susan Spano) von der Mafia als Geisel genommen wurde, versucht DiNozzo seine alte Schuld zu begleichen.
Bei einer Explosion auf einer Bohrinsel vor Virginia Beach wurde der Marine-Reservist Major Marvin Hebner (Brent Huff) getötet. Da es Hinweise darauf gibt, dass es sich um einen Terroranschlag handelt, wird Gibbs (Mark Harmon) Agent Abby Borin (Diane Neal) von der Küstenwache zugeteilt. Abby, die von diesem Fall emotional sehr berührt zu sein scheint, präsentiert bald eine erste Spur: Offensichtlich hat Brett Creevy (William Ragsdale), ein Angestellter des Bohrinselbetreibers, etwas mit der Explosion zu tun.
In einem Laden wurde ein Marinesergeant erschossen, als er angeblich einen Raub verhindern wollte. Obwohl DiNozzo (Michael Weatherly) und McGee (Sean Murray) sich nicht einigen können, wer während Gibbs' (Mark Harmon) Abwesenheit den Fall leitet, finden sie heraus, dass am Tathergang etwas nicht stimmen kann. Gibbs selbst ist derweil mit seinem Vater Jackson (Ralph Waite) unterwegs, um dessen alten Kriegskameraden Walter Beck (Tom Fitzpatrick) aufzuspüren.
Gibbs (Mark Harmon) bekommt von der Anwältin Carrie Clark (Salli Richardson-Whitfield), einer ehemaligen FBI-Agentin, den vertraulichen Hinweis, dass an einem Unfall mit Fahrerflucht etwas faul sei. Auf dem Navy-Stützpunkt Quantico wurde eine Soldatin überfahren. Der Täter beging Fahrerflucht. Der NCIS ermittelt Justin Dunne (Steven Helmkamp) als den Besitzer des Fahrzeugs. Der behauptet aber, nicht selbst gefahren zu sein. Der Anwältin hat er allerdings im Vertrauen gestanden, während der Unfallzeit einen Mord begangen zu haben. Gibbs deckt bald ein perfides Mordkomplott auf.
Offenbar wurden als Werbegeschenke getarnte, verwanzte Kugelschreiber gezielt an Navy-Angehörige und Entscheidungsträger in der Wirtschaft verschickt. Auch SecNav Sarah Porter (Leslie Hope) hatte einen bekommen und unterstützt jetzt das NCIS-Team bei seinen Ermittlungen. Sie hatte schon vor längerer Zeit vor genau diesem Szenario gewarnt. Obwohl sie keine ausgewiesene Teamplayerin ist, kann sie Gibbs' (Mark Harmon) in seinen Bemühungen voranbringen.
Nach dem Mord an einem Marine finden Gibbs (Mark Harmon) und sein Team heraus, dass das Mordopfer in Verbindung zu Eddie Macklin (Bryce Johnson) stand. Das ist der aktuelle Lebensgefährten von Diane Sterling (Melinda McGraw), mit der sowohl Gibbs als auch Agent Fornell (Joe Spano) verheiratet waren. Schnell wird Gibbs klar, dass mit Eddie etwas nicht stimmt. Unterdessen versucht sich die frühere NSA-Agentin Ellie Bishop (Emily Wickersham) als neue Mitarbeiterin ins NCIS-Team zu integrieren.
Die Hoffnung des NCIS-Teams auf besinnliche Weihnachtsfeiertage ist schnell dahin, als einige Dutzend Kinder von Militärangehörigen fast gleichzeitig an einer rätselhaften Infektion erkranken. Gibbs (Mark Harmon) und seine Leute schließen einen Terror-Anschlag mit Biowaffen nicht aus. Abby (Pauley Perrette) und Jimmy (Brian Dietzen) tun sich mit dem Naval Medical Research Center zusammen, um die Krankheit schnellstmöglich eindämmen zu können. Vance (Rocky Carroll) bekommt unterdessen Besuch von seinem Schwiegervater.
Der berüchtigte Terrorist Benham Parsa (Karan Oberoi) hat mit einer gestohlenen Drohne einen Navy-Angehörigen getötet und plant offenbar einen noch größeren Anschlag. Um das zu verhindern, kooperiert Gibbs' (Mark Harmon) Team mit dem Verteidigungsministerium. Dabei kommt es zu einem Treffen zwischen Gibbs und seiner Ex-Freundin Hollis Mann (Susanna Thompson), die inzwischen Lt. Colonel bei der Army ist. Ziel des geplanten Anschlags ist die Conrad-Gala. Dort soll McGees (Sean Murray) Freundin Delilah (Margo Harshman) ausgezeichnet werden.
DNA-Spuren beweisen, dass Parsas Vertrauter Malik (Ravi Kapoor) am Drohnenangriff auf die Conrad-Gala beteiligt war. Gibbs (Mark Harmon) und sein Team verdächtigen ihn außerdem, für ein Bombenattentat im Jahr 1990 verantwortlich zu sein. Tony (Michael Weatherly) und Bishop (Emily Wickersham) stellen ihm eine Falle und finden so sein Versteck. Malik gesteht, Parsa geholfen zu haben, auf einen Güterzug nach Miami aufzuspringen, aus dem er irgendwo unterwegs aussteigen wollte. Unterdessen macht sich McGee (Sean Murray) heftige Vorwürfe, Delilah (Margo Harshman) nicht besser beschützt zu haben.
Bishop (Emily Wickersham) sammelt bereits seit Jahren für die NSA Daten über Parsa (Karan Oberoi). Sie glaubt, dass er versuchen wird, nach Pakistan zu gelangen, um dort den Todestag seiner Eltern zu begehen. Der Mord an einem Mitarbeiter der Hafenbehörde spricht für Bishops Theorie. Der Mann war Parsa auf seiner Flucht im Weg. Dank dieser Spur gelingt es Sondereinheiten schließlich, Parsa festzunehmen. Der Terrorist besteht jedoch darauf, nur mit Bishop zu sprechen.
Nachdem in einem verunglückten Lieferwagen große Mengen an Waffen und Militärgütern gefunden wurden, wird der Fall an das NCIS-Team übergeben. Zunächst geht man davon aus, dass hier Schwarzmarktgeschäfte betrieben wurden. Abby (Pauley Perrette) entdeckt jedoch, dass viele der kugelsicheren Westen fehlerhaft verarbeitet und dadurch für ihren Träger lebensgefährlich sind. Gibbs' (Mark Harmon) Team verdächtigt den Hersteller der Westen. Doch der behauptet, sämtliche mangelhaften Westen vernichtet zu haben.
Als Tony (Michael Weatherly) seinen Vater (Robert Wagner) vor dessen Hotel treffen will, kommt es zu einem Zwischenfall. Tony spricht einen Mann an, der die gefälschte Uniform eines Navy-Commanders trägt. Der flieht und zieht eine Waffe. Tony erschießt den Mann in Notwehr vor den Augen seines Vaters. Die Ermittlungen ergeben, dass der Tote ein berüchtigter Privatdetektiv war, der kurz vor der Begegnung mit Tony seine Waffe abgefeuert haben muss
Während der Proben zu einem Benefizkonzert auf einer Marinebasis detoniert in der Garderobe ein Sprengsatz. Ziel des Anschlags scheint der Altrocker Mannheim Gold (Keith Carradine) gewesen zu sein. Zu seinem Schutz zieht Gold vorübergehend bei Tony ein und muss sich dessen strengen Hausregeln unterwerfen. Golds Manager spielt die Gefahr herunter und drängt ihn zu einem weiteren Auftritt. Währenddessen bereitet sich Jimmy (Brian Dietzen) darauf vor, Vater zu werden.
Der Kongressabgeordnete Dan McLane wurde in New Orleans ermordet. Weil es sich bei dem Opfer um einen ehemaligen NCIS-Mitarbeiter handelt, ermittelt Gibbs (Mark Harmon) gemeinsam mit seinem Freund Dwayne Cassius Pride (Scott Bakula), der die NCIS-Außenstelle in New Orleans leitet, und Special Agent Christopher Lasalle (Lucas Black) vom FBI. Die Agenten müssen ihr Wissen bündeln, um herauszufinden, ob McLanes Tod einen politischen Hintergrund hatte oder ob ein einst von ihm verhafteter Serientäter dahintersteckt.
In den Sümpfen wird ein weiteres Mordopfer gefunden. Man nimmt an, dass der Mann den Mord an McLane beobachtet hat und deshalb sterben musste. Alles deutet darauf hin, dass hier der Serienmörder am Werk ist, den McLane angeblich vor Jahren festgenommen hat. Nun regt sich der Verdacht, dass McLane damals Beweise gefälscht hat und der echte Mörder sich noch auf freiem Fuß befindet. Ein Junge hat gesehen, dass der Täter eine weiße Uniform trug und bringt damit Gibbs (Mark Harmon) und Pride (Scott Bakula) auf die richtige Spur.
McGees (Sean Murray) Freundin Delilah (Margo Harshman) ist wieder zurück auf ihrem Posten im Verteidigungsministerium. Als sie in einem schwierigen Fall eine Spur findet, darf sie nicht selbst ermitteln und bittet deshalb das NCIS-Team um Hilfe. Gibbs (Mark Harmon) und seine Leute müssen hier viel Fingerspitzengefühl beweisen, denn auch die Kollegen von der CIA sind in den Fall verstrickt. Während McGee darüber nachdenkt, Delilah zu fragen, ob sie zu ihm ziehen möchte, erfährt Tony (Michael Wetherly) von Delilah, dass sie mit dem Gedanken spielt, sich nach Dubai versetzen zu lassen.
Nachdem der Navy Officer Lester Tate auf einer abgelegenen Straße überfahren wurde, muss das NCIS-Team herausfinden, ob es sich wirklich um einen Unfall handelte. Die einzige Spur führt Gibbs (Mark Harmon) in eine Bar, in der der Tote in eine Schlägerei verwickelt war. Dort stellt sich heraus, dass eine Freundin ihn um Hilfe gebeten hatte, da sie in dieser Bar unter Drogen gesetzt und später vergewaltigt wurde. Tate hatte anschließend in ihrem Namen Anzeige erstattet. Inzwischen aber streitet sie ab, dass überhaupt etwas passiert ist.
Ein Marine-Fotograf ist verschwunden, kurz bevor er vor einem Militärgericht über einen Mord in Afghanistan aussagen sollte. Als man seine Leiche findet, sieht alles danach aus, als sei er an einer Überdosis gestorben. Bei ihren Ermittlungen wird das Team mit der Situation obdachloser Veteranen in Washington D.C. konfrontiert. Die hatte der Tote zuletzt fotografiert. Abby (Pauley Perette) nimmt sich die Schicksale der Veteranen sehr zu Herzen und versucht, eine obdachlose Frau wieder mit ihrer Familie zusammenzubringen.
Tony (Michael Weatherly) bekommt den Auftrag, Amanda (Meg Chambers Steedle), die Tochter eines Admirals (Daniel Hugh Kelly), in Marseille abzuholen und nach Hause zu bringen. Als er jedoch im örtlichen NCIS-Büro ankommt, ist das Team, das Amanda dort betreuen sollte, tot. Unterdessen arbeitet der Rest des Teams zu Hause an einem Fall, in dem eine Leiche in einer Klärgrube gefunden wurde. Seltsamerweise scheint es auch in diesem Fall eine Verbindung zu Amandas Vater zu geben.
Das NCIS-Team untersucht ein Feuer auf einem Schiff, das als Gefangenenlager für angeklagte Terroristen dient. Unklar ist, ob es sich bei dem Brand um einen Unfall oder doch um Brandstiftung handelt. Nachdem Gibbs (Mark Harmon) eine tragische Nachricht erhält, kehrt er in seine Heimatstadt zurück.
Gibbs (Mark Harmon) und McGee (Sean Murray) reisen nach Russland, um einen IT-Spezialisten des NCIS sicher in die Vereinigten Staaten zurückzubringen, der über streng geheime Informationen verfügt. Doch das Unternehmen gerät außer Kontrolle, als ihr Helikopter nahe der finnischen Grenze abgeschossen wird. Bei dem Versuch, die Verschollenen aufzuspüren, finden die NCIS-Kollegen in Washington heraus, dass Söldner den Hubschrauber mit einer russischen Rakete angegriffen haben.
Ein Lieutenant Commander der Navy wird kurz vor einem privaten Gesprächstermin mit dem US-Präsidenten in der Nähe des Weißen Hauses ermordet. Gibbs (Mark Harmon) und seine Leute versuchen herauszufinden, ob der Ermordete das Opfer einer aktuellen Überfallserie wurde oder ob er wegen seiner persönlichen Beziehung zum Präsidenten sterben musste. Doch auch die Witwe des Mordopfers gerät ins Visier der Ermittler. Unterdessen muss Direktor Vance (Rocky Carroll) mit einer schlechten Nachricht fertig werden.
Der Brite Angus Walker wurde von einem Unbekannten ermordet. Er war Duckys (David McCullum) bester Freund aus Kindertagen, zu dem Ducky allerdings schon lange keinen Kontakt mehr hatte. Zusammen mit Special Agent Ellie Bishop (Emily Wickersham) fährt Ducky nach London, um dort mit der Familie und den Arbeitskollegen seines einstigen Freundes zu sprechen. Dort wird Ducky noch einmal vor Augen geführt, welche Auswirkungen seine in jungen Jahren getroffenen Entscheidungen auf sein späteres Leben hatten.
Nachdem ein Wissenschaftler durch eine perfide konstruierte Apparatur in einem Park geköpft wurde, zeigt die russische Regierung ein auffällig großes Interesse an dem Hauptverdächtigen. Secretary of the Navy Sarah Porter (Leslie Hope) teilt Gibbs (Mark Harmon) und sein Team einer Anti-Terror Task Force zu. Die soll herausfinden, wer hinter dem Mord steckt. Doch Gibbs und DiNozzo (Michael Weatherly) geraten schnell mit der Leiterin der Task Force Leia Pendergast (Stephanie Jacobsen) aneinander.
Während eines Manövers auf See, das die Navy zusammen mit der Küstenwache durchführt, entdecken Gibbs (Mark Harmon) und Special CGIS Agent Abigail Borin (Diane Neal) eine Leiche im Wasser und leiten umgehend die Ermittlungen ein. Der Tote gehörte zur Besatzung der "San Dominick", die sich etwa 60 Seemeilen entfernt befindet. Als Gibbs zur Befragung an Bord des Schiffes geht, stellt sich heraus, dass Piraten die Kontrolle über die "San Dominick" übernommen haben.
Die Frau eines Navy Seal wurde ermordet. Erste Nachforschungen ergeben, dass die Psychotherapeutin gerade einen lebenslänglich einsitzenden Serienmörder und ehemaligen Patienten im Gefängnis besucht hatte. Doch das NCIS-Team muss den Kreis der Verdächtigen erweitern, als der Name des Mordopfers auf der Abschussliste eines islamistischen Terrornetzwerks auftaucht. Während die Ermittlungen laufen, wird im NCIS-Büro trotzdem eifrig diskutiert, welche Kostüme man an Halloween trägt und was von DiNozzos (Michael Weatherly) neuer Flamme zu halten ist.
Nachdem ein Vietnam-Veteran und pensionierter Marine Master Sergeant ermordet aufgefunden wurde, stoßen Gibbs (Mark Harmon) und sein Team auf eine betrügerische Wohltätigkeitsorganisation, die es auf Menschen abgesehen hat, die ihre im Krieg vermissten Angehörigen suchen. Als der Mörder nach Vietnam fliegt, folgen ihm Gibbs und DiNozzo (Michael Weatherly) dorthin. Unterdessen versucht Bishop (Emily Wickersham) einzuschätzen, wie ihre Probezeit verlaufen ist, und Tony (Michael Weatherly) denkt darüber nach, ob er eine streunende Katze bei sich aufnehmen soll.
Ein Petty Officer ist bei einem Unfall mit Fahrerflucht ums Leben gekommen. Eine ehemalige Sanitätsassistentin der Navy, die den verletzten Überlebenden Erste Hilfe geleistet hat, wird vom zuständigen Beamten festgenommen. Man wirft ihr die Ausübung medizinischer Tätigkeiten ohne Lizenz vor. Gibbs (Mark Harmon) und seine Leute suchen den flüchtigen Fahrer und engagieren der angeklagten Sanitätsassistentin einen Anwalt. Derweil hält die Beziehung zwischen Abby (Pauley Perrette) und Burt (Johann Urb) mittlerweile schon sagenhafte zwei Monate.
Am Abend vor Thanksgiving trifft DiNozzo (Michael Weatherly), Bishop (Emily Wickersham) und deren Ehemann Jake (Jamie Bamber) während eines starken Schneetreibens zufällig auf dem Dulles-International Airport. Tony wartet dort auf die Ankunft seines Vaters, das Ehepaar möchte verreisen. Als Gibbs (Mark Harmon) ihnen telefonisch mitteilt, dass es für den Feiertag Hinweise auf eine erhöhte Terrorgefahr auf den Flughäfen der Region gibt, halten sie die Augen offen. Tatsächlich fällt Bishop ein Air Marshall auf, der sich ungewöhnlich verhält.
Durch einen Hackerangriff wurde in ganz Washington D.C. das Internet lahmgelegt. Die Behörden haben die Kontrolle über die Situation verloren und sind in Sorge, dass geheime Informationen, die auch die nationale Sicherheit betreffen könnten, veröffentlicht werden. Um dem Hacker das Handwerk legen zu können, holt man die verurteilten Cyber-Kriminellen Kevin Hussein (Ethan Rains), Heidi Partridge (Erin Allin O'Reilly) und Henry Khan (Vik Sahay) zur Unterstützung aus dem Gefängnis und unterstellt sie McGee (Sean Murray).
Eine Art Massaker, bei dem sich fünf Menschen offenbar gegenseitig umgebracht haben, beschäftigt Gibbs (Mark Harmon) und sein Team. Das Szenario weist eindeutige Parallelen zu alten Fällen auf, mit denen Gibbs zu tun hatte. Für den wird die Sache noch komplizierter, als seine Exfrauen Diane (Melinda McGraw) und Rebecca (Jeri Ryan) am Tatort auftauchen und dem NCIS-Teamleiter das Leben schwer machen. Doch bald stellt sich heraus, dass echte Gefahr von ganz anderer Seite droht.
Nachdem die in Syrien von Islamisten entführte US-Bürgerin Sarah Goode (Lindsey Kraft) nach einjähriger Gefangenschaft durch eine Rettungsaktion befreit werden konnte, wird sie in Washington von Gibbs (Mark Harmon) und seinem Team befragt. Dabei stellt sich heraus, dass einer der Entführer ein gebürtiger Amerikaner war, der inzwischen wieder in den Vereinigten Staaten, ja sogar in Washington D.C. ist. Gibbs und FBI Agent Fornell (Joe Spano) sind ihm auf den Fersen. Währenddessen fragen sich McGee (Sean Murray) und Bishop (Emily Wickersham), was mit Tony (Michael Weatherly) los ist.
Ein Navy Lieutenant, der offen mit seiner Homosexualität umging, und dem für seinen mutigen Einsatz im Afghanistan-Krieg die "Medal of Honor" verliehen werden sollte, wird umgebracht. Gibbs (Mark Harmon) und sein Team übernehmen die Ermittlungen und merken schnell, wie groß die Ressentiments gegen Homosexuelle in der Navy sind. Derweil setzen bei Breena (Michelle Pierce) die Wehen ein und sie bringt eine gesunde Tochter namens Victoria Elizabeth Palmer zur Welt.
DiNozzo (Michael Weatherly) kehrt gemeinsam mit Bishop (Emily Wickersham) an seine frühere Schule, die Remington Military Academy, zurück, um im Mordfall eines anderen ehemaligen Schülers zu ermitteln. Bei dem Toten wurde das Foto von Christine Sanders gefunden, die ebenso eine Schülerin der Academy war. Außerhalb der Arbeitszeit laden Bishop und ihr Mann Jake (Jamie Bamber), Gibbs (Mark Harmon) und das Team zum Essen ein.
Ein Schiff der Navy, auf dem eine Konferenz zum Thema internationaler Terrorismus stattfindet, wird Ziel eines Anschlags. Nachdem sich herausstellt, dass die detonierte Granate russischer Herkunft war, vermutet das Team, dass hinter der Sache womöglich Gibbs' (Mark Harmon) Erzfeind Mishnev (Alex Veadov) stecken könnte. Währenddessen muss sich Gibbs um FBI-Agent Fornell (Joe Spano) kümmern. Der ist nach dem Tod seiner Frau schwer traumatisiert und greift immer häufiger zur Flasche. Als Gibbs versucht, ihn davon wegzubringen, greift Fornell zu drastischen Maßnahmen.
Nach einem Mord stellt sich heraus, dass das Opfer unter einem Decknamen gelebt hat, der vor 20 Jahren für einen von Gibbs' Undercover-Einsätzen benutzt wurde. Offenbar hatte der Mann diese falsche Identität schon lange benutzt. Das Team findet heraus, dass mehrere solcher Undercover-Identitäten vom serbischen Geheimdienst aufgedeckt und veröffentlicht wurden. Unterdessen macht sich Bishop (Emily Wickersham) Gedanken, wie sie selbst sich in einem Undercover-Einsatz schlagen würde.
Nachdem der Adjutant einer hochrangigen Navy-Offizierin in deren Büro erschlagen aufgefunden wurde, treten Gibbs (Mark Harmon) und sein Team auf den Plan. Bald stellt sich heraus, dass ein wertvolles Gemälde , das im Büro hing, durch eine Fälschung ersetzt wurde. Da passt es natürlich gut, dass DiNozzos (Michael Weatherly) Vater (Robert Wagner), der sich gut mit dem illegalen Kunstmarkt auskennt, gerade Zeit hat.
Im Haus eines Marine wurde eine Einbrecherin getötet. Gibbs (Mark Harmon) und sein Team finden dort Hinweise auf eine Terrorgruppe, die Delilah Fielding (Margo Harshman) vom Verteidigungsministerium schon länger unter Beobachtung hatte. McGee (Sean Murray) freut sich zunächst, seine Freundin Delilah wiederzusehen, leidet aber darunter, dass sie ihm verheimlicht hat, dass sie schon länger wieder zurück in Washington ist. Doch als beide in eine gefährliche Situation geraten, ist der persönliche Zwist schnell vergessen.
Die Morde an einer kolumbianischen Prostituierten und einem Navy Petty Officer führen das NCIS-Team zu einem 35 Jahre zurückliegenden Fall. Damals wurde auf einem Flughafen ein Bombenanschlag verübt. Der oder die Täter konnten nicht gefasst werden. Bei den beiden Toten wurden nun DNA-Spuren gefunden, die zu dem damaligen Attentat passen. McGee (Sean Murray) findet heraus, dass Gibbs (Mark Harmon) und DiNozzo (Michael Wetherly) bereits seit zwei Jahren an dem alten Fall arbeiten und reagiert deshalb eifersüchtig.
Nachdem ein Lance Corporal tot aufgefunden wurde, übernimmt Gibbs' (Mark Harmon) Team die Ermittlungen. Bald gibt es eine weitere Tote und mit Jamie Rivers einen Tatverdächtigen, der in der Vergangenheit bei einer misslungenen Operation gegen Waffenschmuggler als Strohmann agierte. DiNozzos (Michael Wetherly) Freundin, ATF Special Agent Zoë Keates (Marisol Nichols) wird hinzugezogen und hilft, dem Verdächtigen auf die Spur zu kommen. DiNozzos Freude über die Zusammenarbeit mit Zoë wird getrübt, als DiNozzo Sr. (Robert Wagner) auftaucht, um die Freundin seines Sohnes kennenzulernen.
Als der Mord an einem Marine in Washington D.C. das NCIS-Team zu einer Terrorgruppe in Afghanistan führt, die einen Marine als Geisel festhält, reisen Gibbs (Mark Harmon) und Bishop (Emily Wickersham) gemeinsam an den Hindukusch. In der Zwischenzeit ist DiNozzo (Michael Weatherly) außer sich, dass statt ihm selbst ausgerechnet McGee (Sean Murray) auf dem Cover der aktuellen NCIS-Broschüre zur Anwerbung neuer Rekruten abgebildet ist.
Nachdem ein Soldat ermordet wurde, der für den Navy-Geheimdienst gearbeitet hat, erhält das Team von Gibbs (Mark Harmon) Verstärkung von Special Agent Ned Dorneget (Matt Jones), einem Spezialisten der NCIS-Abteilung für Cyber Operations. Währenddessen wird McGee (Sean Murray), Tony (Michael Weatherly) und deren Kollegen klar, dass Gibbs und der NSA-Anwalt Jake Malloy (Jamie Bamber) mittlerweile zu guten Freunden geworden sind.
Ein Cyber-Fall des NCIS weitet sich zu einer globalen Bedrohung aus. Gibbs (Mark Harmon) und sein Team fahnden nach einem international agierenden Terrornetzwerk, das sich "The Calling" nennt und über das Internet Kinder und Jugendliche für seine Zwecke rekrutiert. Es kommt ans Licht, dass die Gruppe auf dem Schwarzmarkt Bomben aufgekauft hat.
Während Gibbs (Mark Harmon) und seine Leute zusammen mit dem US-Geheimdienst CIA weiterhin fieberhaft nach der Terrorgruppe suchen, die im Internet Kinder und Jugendliche als Terroristen rekrutiert, kommt es in Übersee zu einem verheerenden Bombenanschlag. Dabei müssen die NCIS-Leute einen ebenso überraschenden wie aufwühlenden persönlichen Verlust hinnehmen.
Nachdem er von Luke Harris (Daniel Zolghadri) angeschossen wurde, kämpft Gibbs (Mark Harmon) um sein Leben. Er wird auf den Flugzeugträger "U.S.S. Daniel Webster" gebracht, wo er von Navy-Arzt Cyril Taft (Jon Cryer) behandelt wird. In der Zwischenzeit reisen DiNozzo (Michael Weatherly) und die CIA-Agentin Joanna Teague (Mimi Rogers) nach Ägypten. Sie wollen die Terror-Organisation "Der Ruf" zerstören. Es kommt zum Showdown zwischen DiNozzo und Daniel Budd (Giles Matthey).
Gibbs (Mark Harmon) bittet sein Team, einen neuen Fall zu übernehmen. Dafür müssen er und sein Team mit dem DEA-Agenten Luis Mitchell (John Gabriel) zusammenarbeiten. Es geht darum, einen Drogendealer hochzunehmen. DiNozzo (Michael Weatherly) findet heraus, dass Gibbs und Mitchell durch ein tragisches Ereignis miteinander verbunden sind. Luis ist der Sohn des ehemaligen Navy CIS-Agenten Kurt Mitchell, der vor Jahren erschossen wurde, als er Gibbs' Frau und Tochter vor Drogengangstern beschützen wollte.
Gibbs (Mark Harmon) wird von einem Marine telefonisch über ein mögliches Verbrechen informiert. Kurz darauf wird der Soldat in Quantico tot aufgefunden. Er wurde ermordet. McGee (Sean Murray) und Bishop (Emily Wickersham) geben sich bei den Ermittlungen als Ehepaar aus und ziehen in die Nähe des tatverdächtigen Captain Dean Hudson (Bart Johnson) und dessen Frau Lauren (Stephanie Koenig). Bei dieser Undercover-Aktion gerät Bishop in Lebensgefahr.
Ein junger Soldat wurde nach einem vermeintlichen Autounfall tot aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass man ihn unter Drogen gesetzt hatte. Der ehemalige Navy CIS-Agent Kip Klugman (Eric Matheny) scheint mehr über die Umstände zu wissen und bietet Gibbs (Mark Harmon) seine Hilfe an. Klugman wurde vor Jahren von Vance (Rocky Carroll) wegen der Unterschlagung von Beweismaterialien ins Gefängnis gebracht.
Navy Captain Doblin ist ermordet worden. Bei der Untersuchung stellt Ducky (David McCallum) fest, dass Doblin Psychopharmaka der Firma Celodyne Pharmaceuticals eingenommen hatte. Als Abby (Pauley Perrette) dem Unternehmen einen Besuch abstattet, wird die Firma von bewaffneten Männern überfallen und Abby wird als Geisel genommen. Offensichtlich wollen die Gangster Daten aus dem Serverraum von Celodyne Pharmaceuticals herunterladen. Verzweifelt versucht Abby, mit Gibbs (Mark Harmon) Kontakt aufzunehmen.
Ein Petty Officer ist ermordet worden. Offensichtlich wurde er das Opfer eines Serienkillers, der in der Gegend seit längerer Zeit sein Unwesen treibt. Gibbs (Mark Harmon) und seine Kollegen stoßen auf ein erstaunliches Detail in der Vergangenheit des ermordeten Officers. Derweil beschließen Delilah (Margo Harshman) und McGee (Sean Murray) zusammenzuziehen. Schnell stellen sie fest, dass sie beide einige Kompromisse schließen müssen.
Gibbs (Mark Harmon) und sein Team untersuchen den Tod des pensionierten Navy Officers Hayes. Dessen Sohn Michael (Matthew John Armstrong) sitzt seit 16 Jahren wegen Mordes im Gefängnis und beteuert hartnäckig seine Unschuld. Den Ermittlern um Gibbs kommt ein heimlich operierender Verein von Hobbydetektiven in die Quere, zu dem auch Ducky (David McCallum) gehört.
In Südsudan sind mehrere Ärzte von Aufständischen überfallen und verschleppt worden. Special Agent Stan Burley (Joel Gretsch) bittet das Team von Gibbs (Mark Harmon) um Hilfe. DiNozzo (Michael Weatherly) und McGee (Sean Murray) fliegen nach Afrika, um nach den Entführten zu suchen. Begleitet werden sie unter anderem von Jeanne Benoit (Scottie Thompson). Die Ex-Freundin von DiNozzo ist inzwischen mit einem der gekidnappten Ärzte verheiratet.
Petty Officer Kyle Friedgen (Kelly Blatz) wird beschuldigt, seine Ex-Freundin ermordet zu haben. Wegen eines Verfahrenfehlers ist er wieder auf freiem Fuß. Nun wendet er sich an Gibbs (Mark Harmon) und bittet ihn, seine Unschuld zu beweisen. Unterdessen zeigt sich, dass in der Ehe von Ellie Bishop (Emily Wickersham) einiges im Argen ist. Nach einem klärenden Gespräch mit ihrem Mann findet sie heraus, dass er sie betrogen hat.
Der Verteidigungsminister wendet sich an Gibbs (Mark Harmon) und dessen Team. Es geht um einen Marinesoldaten, der an Leukämie erkrankt ist und nun dringend einen Knochenmarkspender benötigt. Nachdem zwei Brüder des Erkrankten, die ebenfalls Armeeangehörige waren, bei Kampfhandlungen ums Leben gekommen sind, soll der Navy CIS nun bei der Suche nach dem letzten noch lebenden Bruder helfen. Unterdessen reist die von ihrem Mann betrogene Ellie Bishop (Emily Wickersham) über Thanksgiving zu ihrer Familie nach Oklahoma.
Ducky (David McCallum) wird von einem jungen Mann angegriffen, der behauptet, Informationen über Duckys Halbbruder zu haben, der vor Jahrzehnten verstorben ist. Gibbs (Mark Harmon) und sein Team begeben sich auf die Suche nach dem Mann. Nach dem Zwischenfall erinnert sich Ducky an die letzten Tage, die er mit seinem Halbbruder verbracht hat. Unterdessen sprechen Ellie Bishop (Emily Wickersham) und Jake Malloy (Jamie Bamber) über die Zukunft ihrer Beziehung.
Gibbs (Mark Harmon) und sein Team sind auf der Suche nach Abbys (Pauley Perrette) Bruder Luca (Tyler Ritter), der spurlos verschwunden ist. Dafür arbeiten sie mit Dwayne Pride (Scott Bakula) und dem Navy CIS-Team aus New Orleans zusammen. Zunächst müssen sie herausfinden, warum die Besatzung und die Passagiere des Privatflugzeuges, in dem Luca als Koch beschäftigt war, vergiftet worden sind. Als Luca sich meldet, gerät er in den Verdacht, für den Tod der anderen Flugzeuginsassen verantwortlich zu sein.
Navy-Lieutenant Alessandra Ramos sollte vor Gericht aussagen, doch sie wurde ermordet. Bei ihrem Ermittlungen kommen Gibbs (Mark Harmon) und sein Team einem Menschenhändlerring auf die Spur, mit dem Bishop (Emily Wickersham) schon vor längerer Zeit zu tun hatte. Unterdessen kommen sich McGee (Sean Murray) und eine Kollegin während eines Stromausfalls nach einem schweren Schneesturm näher.
Ein Tiefseetaucher der Navy ist in einer Dekompressionskammer ums Leben gekommen. Gibbs (Mark Harmon) und sein Team müssen vier Tage warten, bis die Kammer geöffnet werden kann. Auch drei Kollegen des Tauchers befinden sich weiterhin in der Kammer. Jeder von ihnen scheint verdächtig zu sein, als immer mehr darauf hindeutet, dass der Taucher ermordet wurde.
Die Tochter von Sarah Porter (Leslie Hope) ist entführt worden. Bei ihren Ermittlungen sind Gibbs (Mark Harmon) und seine Kollegen auf die Zusammenarbeit mit dem FBI angewiesen. McGee (Sean Murray) trifft währenddessen auf eine Freundin aus Kindheitstagen, Valeri Page (Christina Chang). Die NCIS-Spezial-Agentin unterstützt das Team bei der Suche nach dem gekidnappten Mädchen.
Mehrere Kisten mit Sturmgewehren sind von einem Navy-Stützpunkt gestohlen worden. Bei ihren Ermittlungen werden Gibbs (Mark Harmon) und seine Kollegen von Dr. Cyril Taft (Jon Cryer) unterstützt. Tony (Michael Weatherly) muss derweil mit Jeanne Benoit-Woods (Scottie Thompson) zusammenarbeiten. Dabei brechen alte Wunden auf.
Gibbs (Mark Harmon) und seine Kollegen entdecken, dass in einem scheinbar abgeschlossenen Fall neue Erkenntnisse aufgetaucht sind. Außerdem diskutieren McGee (Sean Murray) und Delilah (Margo Harshman) darüber, ob man beim gemeinsamen Abendessen über die Arbeit reden sollte. Tony (Michael Weatherly) hat ein Date mit einer hübschen Frau, die er aber mit seiner Fachsimpelei ziemlich langweilt.
Ein amerikanisches Ehepaar ist im Irak Opfer eines Heckenschützen geworden. Gibbs (Mark Harmon) versucht, Kontakt mit einem Eliteschützen der US-Armee aufzunehmen, dessen Einheit in derselben Region vor sechs Monaten operierte und auch in einen Hinterhalt geraten war. Nur dieser Schütze, Aaron Davis (Taye Diggs), hatte den Angriff damals überlebt.
Gibbs (Mark Harmon) und sein Team stehen vor schwierigen Ermittlungen. Ein Officer der Navy ist ermordet worden. Seine Ehefrau und seine Geliebte bezichtigen sich gegenseitig, die Tat begangen zu haben. Unterdessen behauptet eine obdachlose Frau, die Tochter von Anthony DiNozzo sen. (Robert Wagner) zu sein.
Ein Senator behauptet, von DiNozzo (Michael Weatherly) erpresst zu werden. Gibbs (Mark Harmon) findet schon bald heraus, dass zwei weitere Senatoren dieselben Vorwürfe erheben.
Ein Bestattungsunternehmen hat bei einer ausländischen Firma mehrere Särge bestellt. Beim Entladen der Ware wird in einem der Särge eine Leiche entdeckt. Gibbs (Mark Harmon) und seine Kollegen ermitteln, dass es sich bei dem Toten um einen britischen Gefängniswärter handelt. Offensichtlich haben sich auch zwei Häftlinge in den Särgen versteckt und befinden sich nun auf der Flucht. Einer von ihnen war ein Spion des MI6. Unterdessen fragen sich McGee (Sean Murray) und Bishop (Emily Wickersham), wie DiNozzo (Michael Weatherly) sein luxuriöses Apartment finanziert.
Auf der Jagd nach dem in Ungnade gefallenen britischen Spion reisen Vance (Rocky Carroll) und der FBI-Agent Fornell (Joe Spano) nach London. Währenddessen untersucht Gibbs' (Mark Harmon) Team den Überfall auf das Haus eines Marines. Der 14-jährige Sohn des Soldaten konnte die Angreifer stoppen, scheint aber etwa zu verheimlichen. Gibbs wird von der First Lady Michelle Obama persönlich im Weißen Haus empfangen.
Während das Team um Gibbs (Mark Harmon) nach wie vor nach dem entflohenen MI6-Agenten sucht, kämpft Fornell (Joe Spano) auf der Intensivstation um sein Leben. Alle Personen, die sich auf der Liste von Jacob Scott befinden, werden vom Navy CIS-Team in Schutzhaft genommen. Nur zwei ehemalige NCIS-Agenten sind nicht auffindbar. Bei der Suche nach ihnen erhält Gibbs Hilfe von FBI Agentin Tess Monroe (Sarah Clarke), MI6-Agent Clayton Reeves (Duane Henry) und Trent Kort (David Dayan Fisher).
Das Navy CIS-Team arbeitet weiterhin eng mit dem FBI und dem britischen MI6 zusammen. Nach dem Angriff auf Eli Davids Farm und dem Tod von Ziva David ist DiNozzo (Michael Weatherly) verzweifelt. Da erfährt er etwas Unglaubliches, das ihn zu der Entscheidung veranlasst, Abschied vom NCIS zu nehmen.
Das Team ermittelt bei einer Autoexplosion, die im Zusammenhang mit Special Agent Nicholas Torres (Wilmer Valderrama) steht, der vor sechs Monaten während eines Undercover-Einsatzes in Argentinien verschwunden ist. Unterdessen hat Gibbs (Mark Harmon) bisher acht Agents abgelehnt, die als Ersatz für Tony geschickt wurden. Special Agent Alex Quinn (Jennifer Esposito) soll das Team beobachten, um anschließend einen passenden Ersatz auswählen zu können.
Bei einem Klassentreffen in Quantico kam es zu einem Todesfall. Das Opfer fiel mitten in einem Streit tot um. Als das NCIS-Team bei den Ermittlungen auf eine Bombe stößt, geht es davon aus, dass der Verstorbene diese mitgebracht hatte. Die Untersuchung der Wohnung des Opfers führt zur Entdeckung eines Diebstahl-Rings. Unterdessen versuchen Torres (Wilmer Valderrama) und Quinn (Jennifer Esposito), sich in das NCIS-Team einzufügen.
Ein weiblicher Marine-Sergeant stürzt vom Dach ihres Wohnhauses. Alles sieht nach einem Selbstmordversuch aus, doch ihre Ärztin Dr. Confalone (Laura San Giacomo) ist davon überzeugt, dass jemand die Frau umbringen wollte. Sie kann jedoch wegen der ärztlichen Schweigepflicht zunächst nichts weiter sagen. Nachdem die Frau ihren Verletzungen erlegen ist, verrät Dr. Confalone, dass die Tote Informationen über einen Mord hatte. Unterdessen verzweifelt Torres (Wilmer Valderrama) fast daran, eine Wohnung in D.C. zu finden.
Gibbs (Mark Harmon), Quinn (Jennifer Esposito) und Palmer (Brian Dietzen) müssen auf hoher See auf einem Zerstörer ermitteln. Dort wurde während einer Spezial-Fahrt, bei der Angehörige der Schiffsbesatzung an Bord übernachten durften, die Leiche eines Navy Lieuteants gefunden. Unterdessen denkt McGee (Sean Murray) darüber nach, wie er Delilah (Margo Harshman) den perfekten Heiratsantrag machen könnte.
Gibbs (Mark Harmon) schickt Bishop (Emily Wickersham) und Quinn (Jennifer Esposito) nach Philadelphia, um gemeinsam mit dem MI-6-Offizier Clayton Reeves (Duane Henry) an einem Fall zu arbeiten. Reeves war in Philadelphia auf der Suche nach einem vermissten Agenten und ist dabei auf einen toten Matrosen gestoßen. Er glaubt, dass die Fälle zusammenhängen. Die Arbeit in Philadelphia bringt Quinn dazu, sich noch einmal mit dem Fall auseinanderzusetzen, der dazu geführt hat, dass sie nicht mehr im Außendienst arbeitet.
Gibbs (Mark Harmon) wird über den vermissten Petty Officer Kelly Ristow (Emily Alabi) informiert. Ihre Fingerabdrücke wurden am Tatort eines Mordes gefunden. Man geht davon aus, dass das Opfer Ristow entführt hatte, sie sich befreien konnte, ihren Entführer tötete und floh. Als sie schließlich am Flughafen gefunden wird, gibt Ristow an, ihr Ehemann habe sich dort mit ihr treffen wollen, da sie in Gefahr seien. Er sei jedoch nicht aufgetaucht. Das Team macht sich auf die Suche nach ihm. Unterdessen plant Abby (Pauley Perrette), für die Neulinge ganz besondere Geschenke anzufertigen.
Beim Überfall auf einen Schnapsladen wird ein Matrose getötet. Ein Angestellter des Ladens ist seit dem Vorfall verschwunden. Torres (Wilmer Valderrama) verstößt gegen die Vorschriften, als er in Erfahrung, dass der Verdächtige von der Einwanderungsbehörde gesucht wird. Unterdessen versuchen Abby (Pauley Perrette), McGee (Sean Murray) und Bishop (Emily Wickersham), Anthony DiNozzo sen. (Robert Wagner) davon zu überzeugen, die Wohnung seines Sohnes unterzuvermieten.
Bishop (Emily Wickersham) wird auf den Navy-Stützpunkt nach Guantanamo geschickt, um dort Beweisstücke für den Mord an einem Militärgeistlichen abzuholen. Die Reise bringt sie dazu, ihre frühere Arbeit für die NSA infrage zu stellen. Unterdessen kommen Bishops Brüder George (Ryan Doom), Robert (Jesse Johnson) und John (Jesse Bradford) über Thanksgiving zu Besuch und versuchen, von Ellies Kollegen herauszufinden, mit wem sie ausgeht.
Das Team muss einer Reihe von immer weiter eskalierenden Drohungen gegen die Kongressabgeordnete Jenna Flemming (Mary Stuart Masterson) nachgehen. Ihr Assistent Max Sanders (Tommy Savas) hatte die NCIS informiert und liefert auch eine Liste mit Personen, die Flemming in der Vergangenheit bereits bedroht haben. Direktor Vance (Rocky Carroll) sorgt dafür, dass die Abgeordnete Personenschutz bekommt, obwohl sie selbst das für unnötig hält.
Das NCIS ermittelt im Mord an einem Navy Captain, der unter Verdacht steht, Geheimnisse verkauft zu haben. Unter seinen Habseligkeiten finden sie die Adresse des Hauses, in dem Ducky (David McCallum) früher mit seiner inzwischen verstorbenen Mutter lebte. Das führt dazu, dass Ducky eine ausschlaggebende Entscheidung, die er vor 37 Jahren treffen musste, nachträglich infrage stellt. Unterdessen tauscht das Team Weihnachtsgeschenke aus, und Gibbs (Mark Harmon) verbringt Weihnachten mit Fornell (Joe Spano).
Ein international agierender Terrorist, der die Börse durch gezielte Anschläge manipuliert, taucht in den USA auf. Eine Undercover-Aktion, in die neben dem NCIS auch andere Behörden involviert sind, wird von einem Maulwurf verraten. Reeves (Duane Henry), der sich in die Entourage des Terroristen einschleusen ließ, muss sich daraufhin Fragen über seine Loyalität gefallen lassen. Für einen anderen Agenten hat der Einsatz noch wesentlich ernstere Konsequenzen.
Gibbs (Mark Harmon) entdeckt eines Morgens vor seinem Coffee Shop Bodie Whitman (Tobias Jelinek), den Bruder eines Mannes, der vor 15 Jahren Objekt eines Undercover-Auftrags war. Der Mann gehörte zu einer militarisierten, regierungsfeindlichen Gruppe, die einige nukleare Brennstäbe entwendet hatte, die nie gefunden wurden und bei deren Diebstahl zwei Navy-Wachen getötet wurden. Gibbs nimmt sofort seine damalige falsche Identität wieder an, um der Gruppe erneut nahe zu kommen. Bishop (Emily Wickersham) und Reeves (Duane Henry) suchen unterdessen inoffiziell weiter nach dem Terroristen Kai Chen.
Navy Captain Paul Smith, der mit seinem erwachsenen Sohn Ryan (Spencer Treat Clark) unterwegs war, wird von einem Auto erfasst und getötet; der Fahrer flüchtet. Während der Untersuchung des Tatorts entdeckt Jimmy Palmer (Brian Dietzen) auf einem Mauervorsprung eines nahen Gebäudes Ryan, der sich selbst die Schuld am Tod seines Vaters gibt. Er klettert hinaus und spricht mit dem jungen Mann. Das Team hat inzwischen festgestellt, dass es keine Bremsspuren am Tatort gibt, und will die Umstände des Unfalls aufdecken, um Ryan zu bewegen, nicht in den Tod zu springen.
Ein weiblicher Petty Officer wurde in einer kleinen Stadt außerhalb von D.C. ermordet. Der Sheriff, der das NCIS-Team hinzuzieht, ist einer der "Sherlocks", der Gruppe von Privatermittlern, die sich mit ungelösten Fällen beschäftigt, und mit der das Team bereits zu tun hatte. Das neueste Mitglied der Gruppe ist Anthony DiNozzo sen. (Robert Wagner). Bald stellt sich heraus, dass der Ehemann der Toten nicht so hingebungsvoll war, wie er den Ermittlern zunächst weismachen wollte.
Abby (Pauley Perrette) ist Mitglied eines Think-Tanks der Homeland Security. Dort soll ein terroristischer Angriff mit Sarin geplant werden, um mögliche Szenarien durchzuspielen. Offenbar ist es jemandem gelungen, das Projekt zu infiltrieren und die Attrappen mit echten Bomben und echtem Gas zu vertauschen; außerdem wurden heikle Informationen gestohlen. Torres (Wilmer Valderrama) muss in New Orleans undercover gehen, um den gefährlichen Tätern auf die Spur zu kommen.
Der vorgebliche Selbstmord von Navy Lt. Cmdr. Renée Turner (Tiffany Daniels) führt zu einer neuen Spur im Fall des Terroristen Kai Chen (Bruce Locke) und damit im Mordfall Qasim Naasir. Bishop (Emily Wickersham) ist daraufhin entschlossener denn je, ihren Freund zu rächen. Währenddessen führt Torres (Wilmer Valderrama) das Team in die Kunst des Taschendiebstahls ein.
McGee (Sean Murray) findet eines Abends zwei Einbrecher in seiner Wohnung vor, von denen er einen erschießt, während der andere entkommen kann. Die Wohnung wurde vollkommen auf den Kopf gestellt, Dielen herausgerissen und Löcher in die Wände geschlagen. Der Einbruch könnte mit einem dreifachen Mord zusammenhängen, der vor 15 Jahren in der Wohnung verübt wurde. Unterdessen versucht die Kongressabgeordnete Jenna Flemming (Mary Stuart Masterson), Direktor Vance (Rocky Carroll) zu überreden, eine Karriere in der Politik einzuschlagen.
Um den letzten Wunsch der im Sterben liegenden Lt. Laura Ellison (Katherine Cunningham) zu respektieren, nimmt das NCIS-Team einen alten Fall wieder auf. Vor einem Jahr war Ellison auf einem Navy-Schiff im Einsatz, als einer der Matrosen auf See verlorenging. Der Todesfall war ursprünglich als Unfall eingestuft worden, Laura war jedoch von Anfang an misstrauisch, und tatsächlich scheint es sich um Mord gehandelt zu haben. Der Fall erinnert Torres (Wilmer Valderrama) an eine tragische Zeit in seiner Vergangenheit.
Ein Marine wird bei einer Veranstaltung des "Honor Flight Network" ermordet. Der gemeinnützige Verein arrangiert Besuche von Veteranen bei den Kriegsdenkmälern in Washington D.C.. Bei den Ermittlungen ist das NCIS-Team auf den übellaunigen Vietnamkriegsveteranen Henry Rogers (Bruce McGill) angewiesen, der als einziger Details über den Tagesablauf des Opfers vor seiner Ermordung beisteuern kann. Unterdessen gehen McGee (Sean Murray) und Bishop (Emily Wickersham) einem interessanten Gerücht über Quinn (Jennifer Esposito) und Torres (Wilmer Valderrama) nach.
McGee (Sean Murray) und sein Team werden von Vize-Admiral C. Clifford Chase (Bruce Boxleitner) beauftragt, einen Hacker ausfindig zu machen, der den Laptop des Vize-Admirals mit einem Virus infiziert hat, der dessen persönliche wie berufliche Daten zu löschen droht. Währenddessen muss sich Quinn (Jennifer Espostio) um ihre Mutter Marie (Mercedes Ruehl) kümmern, von der sie einen Notruf erhalten hat.
Der Mord an einem Marine steht mit den ehemaligen Mitgliedern einer kriminellen Gang von Dirt-Bikern in Verbindung, zu der Nick Torres (Wilmer Valderrama) ein Jahr lang während eines Undercover-Einsatzes gehörte. Das Team kann sich bei seinen Ermittlungen auf die ausführlichen Aufzeichnungen stützen, die sich Nick damals gemacht hatte.
Um den Mord an einem Marine-Angehörigen im Rock Creek Nationalpark aufzuklären, arbeitet das Team mit dem weiblichen Park Ranger May Dawson (Elisabeth Röhm) zusammen. McGee (Sean Murray) entdeckt am Tatort einen Sack mit Tierschädeln, die Ellie Bishop (Emily Wickersham) als Überreste von Affen aus Westafrika identifiziert, die oft als illegale Haustiere gehalten werden.
Die Anspannung vor der geplanten Hochzeit von Delilah (Margo Harshman) und McGee (Sean Murray) ist für Delilah so groß, dass sie im Krankenhaus landet. Gibbs (Mark Harmon) und McGee befinden sich derweil auf See und untersuchen den mysteriösen Tod eines gesunden jungen Petty Officers, der an Bord eines Navy-Zerstörers im Schlaf gestorben ist. Die Untersuchung der Leiche ergibt, dass als Todesursache eine Mischung aus einem Blutdruckpräparat und einer Partydroge infrage kommt.
Nachdem Leichenteile des Navy Seals Matthew Dean (Skyler Maxon) in einer abgelegenen Gegend Paraguays gefunden wurden, reisen Gibbs (Mark Harmon), McGee (Sean Murray) und Torres (Wilmer Valderrama) dorthin, um die Kollegen des Toten zu finden, die unter Missachtung eines Befehls in die Region eingedrungen waren, die von gewalttätigen Rebellen kontrolliert wird.
Gibbs (Mark Harmon) und McGee (Sean Murray) sind nach der Befreiungsaktion im Dschungel von Paraguay den Rebellen in die Hände gefallen und werden erpresst. Das Team veruscht währenddessen fieberhaft, Gibbs und McGee ausfindig zu machen.
Gibbs (Mark Harmon) McGee (Sean Murray) & Co. nehmen die Ermittlungen auf, nachdem die Leiche eines vermissten Navy-Lieutenants auf einem Friedhof gefunden wurde.
Eine Polizistin der Metro Police, Michelle Lane (Lauren Stamile), ist untergetaucht, nachdem sie vom illegalen Waffenhändler Benny Sitano schwanger wurde. Jahre später nimmt die für tot gehaltene Polizistin wieder Kontakt zu ihrem Ex-Partner Gibbs (Mark Harmon) auf, weil sie erpresst wird.
Bei einem Krimi-Dinner wird Navy Lieutenant Ethan Wynn niedergestochen. Er überlebt den Messerangriff, doch seine Frau Helen wird währenddessen entführt. Gibbs (Mark Harmon) und sein Team ermitteln.
Nachdem Reeves (Duane Henry) mitansehen musste, wie seine Freundin Melissa (Samaire Armstrong) entführt wurde, entdeckt das NCIS-Team, dass der Hauptverdächtige zwei Tage zuvor mit vertraulichen Informationen des Militärs verschwunden ist. McGee (Sean Murray) muss unterdessen damit klarkommen, dass ein Foto aus seiner Teenagerzeit zum Internet-Phänomen wird.
Ein Petty Officer wurde ermordet aufgefunden, und McGee (Sean Murray) verbringt Stunden am Funkgerät des Toten, der Amateurfunker war, um einen wichtigen Zeugen ausfindig zu machen. Außerdem bittet Palmer (Brian Dietzen) seine Kollegen, für eine wohltätige Einrichtung zu spenden, die inklusive Kinderspielplätze baut, und er ist überrascht von deren Großzügigkeit.
Gibbs (Mark Harmon) beginnt, Nachforschungen anzustellen, als ein verurteilter Straftäter, der bereits seit zehn Jahren im Gefängnis sitzt, behauptet, dass ihm das NCIS etwas angehängt habe. FBI Agent Fornell (Joe Spano), der bereits damals mit den Ermittlungen zu tun hatte, schließt sich dem Team an, um den Fall neu aufzurollen.
Ein Verdächtiger in einem Fall von Bestechung und Betrug wird ermordet aufgefunden, nachdem die Läuferin Amber (Laura Regan) eine seltsame Stimme gehört hatte, die sie zu der Leiche führte. Unterdessen können sich McGee (Sean Murray) und Delilah (Margo Harshman) nicht einigen, ob sie das Geschlecht des Babys vor der Geburt erfahren wollen.
Das Team muss seine Pläne für Thanksgiving zunächst auf Eis legen, weil es den internationalen Waffenhändler Andre Yorka (Henri Lubatti) jagt, der vor Kurzem einen MI5-Offizier getötet hat, der ein enger Freund von Sloane (Maria Bello) war. Außerdem muss Abby (Pauley Perrette) Delilah (Margo Harshman) so schnell wie möglich ins Krankenhaus bringen, als deren Wehen drei Wochen zu früh einsetzen.
Torres (Wilmer Valderrama) und Sloane (Maria Bello) sind als Personenschützer mit dem US-Senator Phillips (James Morrison) während der Feiertage in Afghanistan. Als Phillips erfährt, dass sein Sohn Chandler (Blake Webb) lebensgefährlich verletzt wurde, will er so schnell wie möglich nach Hause zurückkehren. Unterdessen versucht das Team in den USA herauszufinden, was Chandler zugestoßen ist.
Torres (Wilmer Valderrama) und Bishop (Emily Wickersham) geben sich während einer Undercover-Aktion als kriminelles Pärchen aus. Sie sollen in einen Drogenring eingeschleust werden, der einen Navy-Stützpunkt beliefert, um den Boss der Bande ausfindig zu machen.
Die JAG-Anwältin Melissa Newhall (Kaitlyn Black) wird von ihren Eltern tot aufgefunden. Es sieht zunächst nach einem Selbstmord aus, obwohl alles dafür sprach, dass Melissa ein glückliches Leben führte. Das NCIS-Team ermittelt, da es Hinweise darauf gibt, dass Melissa ermordet wurde. Captain Bud Roberts (Patrick Labyorteaux) hilft dem Team bei der Untersuchung.
Die Beweise am Tatort eines Unfalls mit Fahrerflucht, bei dem es einen Toten gab, führen zu der 15-jährigen Schülerin Genevieve Bell (April Brinson). Nachdem McGee (Sean Murray) und Torres (Wilmer Valderrama) deren Eltern aufgesucht haben, verlassen diese mit ihrer Tochter überstürzt die Stadt. Vance (Rocky Carroll) muss unterdessen damit umgehen, dass seine Tochter Kayla (Naomi Grace) wegen Ladendiebstahls verhaftet wurde.
Nachdem die Leiche des vermissten Navy Commanders Willis gefunden wurde, müssen Gibbs (Mark Harmon) und sein Team mit dem früheren FBI-Agenten Fornell (Joe Spano) zusammenarbeiten. Der verdingt sich inzwischen als Privatdetektiv und hatte Willis' Frau (Vinessa Antoine) im Auftrag eines Klienten aufgesucht, da der seine Schulden nicht zurückgezahlt hatte. Er ist bereit, seine bisherigen Erkenntnisse mit dem Team zu teilen, wenn es ihn an den Ermittlungen teilhaben lassen.
Das NCIS macht einen Deal mit dem verurteilten Mörder Paul Triff (French Stewart): Er bekommt 48 Stunden Hafturlaub, die er in seinem früheren Haus verbringen darf, in dem inzwischen McGee (Sean Murray) wohnt. Im Gegenzug soll er Informationen liefern, die zur Verurteilung seines ehemaligen Zellengenossen, des Mörders Gabriel Hicks (Graham Hamilton) führen.
Nachdem ein in Spanien stationierter Navy Petty Officer an einer Zyanid-Vergiftung gestorben ist, die durch Kekse aus einem Care-Paket hervorgerufen wurde, ermittelt das NCIS-Team. Das Paket kam von John Ross (Drew Carey), einem Marine Sergeant im Ruhestand, der jedoch behauptet, nichts damit zu tun zu haben. Die Beweise deuten darauf hin, dass Ross der Mord in die Schuhe geschoben werden soll, und das Team bemüht sich, den wahren Täter zu finden.
Gibbs (Mark Harmon) und Ducky (David McCallum) sehen in einer Fernsehshow eine antike Kriegswaffe, einen Knüppel mit Dornen. Sie sind überzeugt, dass es sich dabei um die Mordwaffe in einem 16 Jahre alten ungelösten Fall handelt. Ducky kehrt mit seiner Assistentin Kasie (Diona Reasonover) zurück in die Stadt, um den Fall aufzuklären. Das Team versucht, mit der Hilfe von "American Picker" Mike Wolfe, den früheren Besitzer der Waffe aufzuspüren.
Das Hauptquartier muss evakuiert werden, nachdem auf dem Dach eine Leiche und eine Bombe gefunden wurden. Das Team bekommt 30 Minuten Zeit, um etwas herauszufinden, bevor es das Gebäude verlassen muss. Doch dann tritt ein Sicherheitsmechanismus in Kraft, der alle dort einschließt, wo sie sich gerade befinden, und das Team stellt fest, dass die Männer, die die Bombe zünden wollten, mit ihnen eingeschlossen wurden.
Nachdem die Leichen zweier Männer gefunden wurden, von denen einer zuvor einen falschen Ausweis für einen Marine Sergeant ausgestellt hatte, nimmt das NCIS-Team die Ermittlungen auf. Die Spur führt zu einer Gruppe von Flüchtlingskindern, die vorübergehend in einer Militärbasis untergebracht wurden. Gibbs (Mark Harmon) nimmt ein zehnjähriges Mädchen in seine Obhut, das offenbar von einer gewalttätigen Gang ins Visier genommen wurde.
Das NCIS-Team sucht nach Petty Officer Thomas Billings (Delon de Metz), der wegen tätlichen Angriffs verhaftet wurde und verschwunden ist, nachdem der Sheriff während Billings' Transport ins Gefängnis das Auto in einen See fuhr. Torres (Wilmer Valderrama) arbeitet eng mit der blinden Annie Barth (Marilee Talkington) zusammen, die an dem See campte und wichtige Dinge mitgehört haben könnte, die zum Auffinden des Flüchtigen beitragen könnten.
Die Veteranin Sara Carter (Skye P. Marshall) bittet Gibbs (Mark Harmon), den Mord an ihrer Mutter neu zu untersuchen, da sie davon überzeugt ist, dass die lokalen Behörden den Falschen verhaftet haben. Abby (Pauley Perrette) bekommt unterdessen eine Reservierung für einen Tisch für zwei in einem begehrten Restaurant, und es fällt ihr schwer zu entscheiden, welchen ihrer Kollegen sie mitnehmen soll.
Reeves (Duane Henry) und Abby (Pauley Perrette) wurden nach ihrem Restaurantbesuch überfallen. Während Reeves den Angriff nicht überlebt hat, liegt Abby schwer verletzt im Krankenhaus, und es stellt sich heraus, dass der Schütze eigentlich auf sie angesetzt wurde. Das Team untersucht alte Fälle, um herauszufinden, wer es auf sie abgesehen haben könnte.
Gibbs (Mark Harmon) besucht die Gedenkveranstaltung für seinen Freund Phil (Don Lake), der auf See verschollen ist. Dabei entdeckt er, dass Phil lebt und sich in einem Bunker versteckt hat, da er glaubt, dass jemand ihm nach dem Leben trachtet. Er bittet Gibbs herauszufinden, wer es auf ihn abgesehen hat, und der versteckt ihn unterdessen in seinem Haus.
Vance (Rocky Carroll) wird gerufen, weil Sloane (Maria Bello) einen Mann in einem Restaurant angegriffen hat. Sie ist davon überzeugt, dass es sich um den Mann handelte, der sie in Afghanistan gefoltert hat. Vance und Gibbs (Mark Harmon) befürchten, dass Sloane alles aufs Spiel setzt, um ihren vermeintlichen Peiniger zur Strecke zu bringen.
Einen Monat nachdem Director Vance entführt wurde, wird Gibbs (Mark Harmon) damit beauftragt, in seiner Abwesenheit als kommissarischer Direktor zu fungieren, während das Team auf der ganzen Welt nach Vance sucht.
Nachdem ein Navy Lieutenant ermordet in seinem Whirlpool aufgefunden wurde, befragt das Team mehrere Familien in der seltsamen Nachbarschaft des Opfers. Außerdem muss Torres (Wilmer Valderrama) nach einem Ausgeh-Abend mit Palmer (Brian Dietzen) die Konsequenzen tragen.
Einer der NCIS-Agenten ist beeindruckt, als das Team wegen einer Explosion vor dem Haus von Navy Petty Officer First Class Todd Nicholas (Cameron Radice) und dessen Frau, dem erfolgreichen Reality-Star Sheba Nicholas (Tara Holt), ermittelt. Vance (Rocky Carroll) setzt unterdessen seine Physiotherapie fort wegen der Verletzungen, die er erlitten hat, als er als Geisel gefangen gehalten wurde.
Gibbs’ (Mark Harmon) ruhiger Urlaub in seiner abgelegenen Hütte wird durch einen Überraschungsbesuch von Tobias Fornell (Joe Spano) und Navy Captain Phillip Brooks (Don Lake) gestört sowie durch einen Anruf des NCIS, das ihn um Hilfe bittet, einen Räuber aufzuspüren, der sich in den Wäldern versteckt.
Nachdem eine 50 Jahre alte Aufnahme gefunden wurde, die ein Mordopfer hinterlassen hat, versucht das NCIS-Team, Ray Jennings (Charlie Robinson) zu entlasten, den Marine, der eine lebenslange Haftstrafe für den Mord absitzt.
Als das Team zu Halloween an einem Tatort eintrifft, erkennt Torres (Wilmer Valderrama) das Opfer als früheren Freund aus seiner Ausbildungszeit. Unterdessen glaubt Jimmy (Brian Dietzen), dass es in seinem Labor spukt, weil sich Objekte auf geheimnisvolle Weise bewegen.
Die NCIS-Ermittlungen um das gestohlene Wandbild eines Straßenkünstlers und Aktivisten führen zu einer Verschwörung um einen Navy-Subunternehmer, bei der es um die Sicherheit von Meeressäugetieren geht. Außerdem stellt sich heraus, dass Bishop (Emily Wickersham) eine besondere Verbindung zu dem Straßenkünstler hat.
McGee (Sean Murray) und Bishop (Emily Wickersham) reisen nach Afghanistan, nachdem ein Mordfall in den USA eine Verbindung zu einer Reihe von Soldaten aufweist, die in Übersee durch Eigenbeschuss ums Leben kamen. Unterdessen verlässt Kasie (Diona Reasonover) das Labor und begleitet Torres (Wilmer Valderrama) auf eine Außenmission, um forensische Beweise zu verarbeiten.
Als die Hauptverdächtige in einem ungelösten, vielbeachteten Raub aus dem Gefängnis entlassen wird, nimmt das NCIS-Team seine Ermittlungen mit einer Undercover-Observierung wieder auf.
Die Feiertagspläne des Teams müssen auf Eis gelegt werden, als bei den Ermittlungen zum Mord an einem Navy-Veteranen ein Neugeborenes auftaucht, das nicht identifiziert werden kann und keine offensichtlichen Verbindungen zu einer Familie aufweist.
Der Verteidigungsminister Wynn Crawfod (Mitch Pileggi) setzt Gibbs‘ (Mark Harmon) Mordermittlungen ein Ende und verlangt, dass die Special Agents McGee (Sean Murray) und Torres (Wilmer Valderrama) wegen ihres Handelns in diesem Fall verhaftet werden.
Der alte Familienfreund Army Corporal John Sydney (Dabney Coleman) bittet Gibbs (Mark Harmon), ihn auf der Suche nach einem verschwundenen Militär-Identifizierungsarmband zu begleiten. Unterdessen wird ein Navy Lieutenant, der sich in Schutzhaft befindet, von einem berüchtigten Drogendealer vergiftet.
McGee (Sean Murray) besucht widerwillig seine alte Highschool, nachdem ein Computer-Passwort, das er als Teenager benutzt hat, in Verbindung mit dem Mord an einem Subunternehmer des Verteidigungsministeriums gebracht wird. Der Fall eskaliert, als ein Einbrecher versucht, McGees uralten Computer aus seiner Schulzeit zu stehlen.
Nachdem eine unterernährte und verwirrte Neunjährige gefunden wird, die sich in einem Lagerraum versteckt hat, eröffnet das NCIS einen alten Vermisstenfall erneut, weil man Grund zu der Annahme hat, dass das Mädchen die Tochter eines Navy-Rekruten ist, die vor Jahren verschwand. Unterdessen entdeckt Bishop (Emily Wickersham) Notizen, die Special Agent Ziva David zu dem Fall gemacht hat, lange nachdem das NCIS die offiziellen Ermittlungen eingestellt hatte.
Das NCIS-Team untersucht einen Todesfall, bei dem ein Mann von einem Navy-Zerstörer über Bord gegangen war. Unterdessen ist Torres (Wilmer Valderrama) frustriert, als er von Vance (Rocky Carroll) den Auftrag bekommt, den Mentor für drei Highschool-Studenten zu spielen.
Jimmy (Brian Dietzen) ist zwischen seiner Familie und der Arbeit hin- und hergerissen, nachdem sein Schwiegervater Ed (Larry Miller) ihn gebeten hat, Beweismittel in einer aktuellen Mordermittlung zu manipulieren. Unterdessen bietet Eds (Larry Miller) Pokerkumpel Anthony DiNozzo Sr. (Robert Wagner) seine Hilfe bei dem Fall an.
Director Vance (Rocky Carroll) wird vom Pentagon informiert, dass das U-Boot, in dem sich Gibbs (Mark Harmon) und Bishop (Emily Wickersham) für eine Mordermittlung befinden, den Funkkontakt verloren hat.
Torres (Wilmer Valderrama) verlässt sich auf die investigativen Fähigkeiten des Teams, nachdem er auf einem maroden Fischerboot aufgewacht ist, blutüberströmt und unfähig, sich an die letzten zwölf Stunden zu erinnern.
Nachdem ein Navy-Krankenhaus nach einer Schießerei abgeriegelt wurde, sucht das NCIS-Team nach dem Verdächtigen, der vom Tatort geflohen ist. Jemand aus Sloanes (Maria Bello) Vergangenheit war in dem Krankenhaus und ist ein wichtiger Zeuge in diesem Fall.
Das NCIS ermittelt im Mordfall von Marine Major Ellen Wallace. Man hatte angenommen, sie sei beim Anschlag auf das Pentagon am 11. September ums Leben gekommen, doch nun wurden ihre sterblichen Überreste auf einer Baustelle gefunden. Gibbs (Mark Harmon), den eine persönliche Vorgeschichte mit dem Opfer verbindet, fühlt sich davon umso mehr angespornt, den Fall zu lösen.
Nachdem Kasie (Diona Reasonover) DNA aus einem 30 Jahre alten ungelösten Fall ins System eingegeben hat, kann der Fall gelöst werden. Eine Gesetzeslücke sorgt jedoch dafür, dass der Verdächtige vielleicht wieder auf freien Fuß gesetzt wird. Unterdessen besucht McGee (Sean Murray) ein Technologie-Unternehmen im Silicon Valley, das ihm einen hochdotierten Posten anbietet.
Als das NCIS-Team ein geheimes Bankkonto entdeckt, durch das ein landesweites Netzwerk für Selbstjustiz finanziert wird, muss das Team entscheiden, wer dort als Richter und Geschworene agiert.
Das NCIS-Team untersucht den Mord an einem Marine-Sergeant in den Vereinigten Staaten, der für seine Verdienste in Übersee als Kriegsheld gefeiert wurde. Unterdessen bittet Gibbs (Mark Harmon) Doctor Grace Confalone (Laura San Giacomo) um Hilfe, nachdem er die Kontrolle über sich verloren und sein Team an einem Tatort im Stich gelassen hat.
Der ehemalige FBI Agent Tobias Fornell (Joe Spano) bittet Gibbs (Mark Harmon) zu tun, was auch immer nötig ist, um dem Drogenhandel in der Gegend ein Ende zu setzen, nachdem seine Tochter Emily Fornell (Juliette Angelo) wegen einer Opiat-Überdosis ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Gibbs wird von den persönlichen Aspekten des Falls und seiner persönlichen Geschichte mit Selbstjustiz geplagt.
Ziva überrascht Gibbs mit einer rätselhaften Warnung. Das veranlasst ihn zu fragen, warum sie jahrelang im Untergrund blieb, während man sie für tot hielt, und warum sie zurückkehrte.
Gibbs‘ und Ziva Ermittlungen nehmen eine unerwartete und lebensgefährliche Wendung, als sie einem geplanten Terroranschlag auf die Spur kommen.
Unter einem Sattelschlepper wird die Leiche eines Lieutenant gefunden. Das NCIS-Team hofft, die Herkunft des Fahrzeugs zu ermitteln und damit vielleicht Tatort und Verdächtige.
Ein seltsamer Tatort beim Arlington National Cemetery scheint in einer Verbindung zu einer Mordserie an obdachlosen Veteranen zu stehen.
Das Team ermittelt gegen Marine Corporal Laney Alimonte. Sie steht unter Mordverdacht. Eine kaputte Fensterscheibe veranlasst Gibbs, sich mit seinen Nachbarn anzufreunden.
Kasie, der Sohn eines Bootsmanns, wird aus dem Gefängnis entlassen und während der Willkommensparty ermordet. War Kasies bester Freund der Täter?
Das Team versucht den Mord an einem Marine aufzuklären. Dabei entdecken sie in den Räumen eines Motels unzählige versteckte Kameras für Live-Streams.
Ein angesehener Musiker aus einer der besten Bands der Marine wurde ermordet. Er trat weltweit bei diplomatischen Veranstaltungen auf. Das Team beginnt zu ermitteln.
Die Ermordung eines Bootsmannes wurde live über eine populäre Gaming App gestreamt. Was steckt hinter der Tat? Gibbs beobachtet den 11-jährigen Nachbarssohn, als dessen Mutter gehen muss.
Ziva sagt, sie müsse sich noch um eine Sache kümmern, bevor sie zu ihrer Familie zurückkehren könne. Gibbs und das Team helfen ihr.
Gibbs muss den Tatsachen ins Auge sehen, nachdem er Ziva bei der wichtigen Sache geholfen hat, die sie vor der Rückkehr zu ihrer Familie erledigen musste.
Das Team untersucht den Absturz eines F-18-Kampfjets und das darauffolgende Verschwinden des Piloten. McGee spricht widerwillig mit den Kollegen über eine persönliche Angelegenheit.
Auf einem Testgelände für unbemannte Fluggeräte wird ein Toter gefunden. Ein Mord oder ein Unfall? Palmer führt Vorstellungsgespräche mit Untersuchungsärzten.
Torres und Bishop werden in einen Unfall mit Fahrerflucht verwickelt. Auf der Intensivstation kämpft Torres danach um sein Leben.
Der Hauptverdächtige in einem Mordfall ist eine Frau, die Gibbs‘ Feund Phillip Brooks auf einer Dating-Website getroffen hat. Am Valentinstag hat Sloane einen geheimen Verehrer.
Nach seinem Selbstmord hinterlässt ein pensionierter Offizier dem National Museum of the Navy eine seltene, wertvolle und womöglich gestohlene Münze. Wie kam sie in den Besitz des Toten?
Ein Offizier wurde auf die gleiche Weise ermordet wie seine Eltern vor zehn Jahren. Bei den Ermittlungen stößt das Team auf einen Container mit Puppenhäusern, in denen Mordszenen nachgestellt wurden.
Ein Navy-Techniker der Reserve treibt tot in einem See, wo gerade ein Volksveranstaltung stattfindet. Der Mann genoss ein hohes Ansehen. Das Team sucht nach einer Erklärung.
Ein Überfall auf einen Juwelier läuft schief. Kasie and Jimmy werden in einem Restaurant von den Dieben als Geiseln festgehalten. Sie versuchen, die anderen Geiseln zu schützen.
Das Team muss die Identität von Joe Smith verifizieren. Er behauptet, den Angriff auf Pearl Harbor überlebt zu haben, und möchte deshalb auf der U.S.S. Arizona beigesetzt werden.